EINGEWÖHNUNG

Eingewöhnung in unserem Kindergarten

Schnuppernachmittage (vor dem Start in den Kindergarten):

• Sie als Eltern tragen sich im Rahmen der Aufnahmegespräche für jeweils

1 Termin nach Wahl ein (pro Monat)

• Die Schnuppernachmittage beginnen ab April/Mai des jeweiligen Jahres (jeweils 1 Stunde von 15:00 - 16:00 Uhr)

• Eltern und Kinder können die Einrichtung und KollegenInnen bereits kennenlernen

 

Eingewöhnungsphase:
Wir arbeiten anglehnt am Berliner Eingewöhnungsmodell. Die Kinder werden dabei schrittweise an die Strukturen in unserem Kindergarten gewöhnt. Demnach wird das Kind zunächst im Zeitraum der Freispielphase gebracht. Nachdem das Kind diese Zeit ohne Schwierigkeiten bei uns verbringt, lernt das Kind zunächst ggf. das Mittagessen in seinen Abläufen und anschließend das Schlafen (je nach Stundenbuchung & Bedarf) kennen. Die Eingewöhnung schafft Raum zum Austausch mit Ihnen als Eltern. Dabei können Rituale und Angewohnheiten des Kindes bereits erörtert und die Eingewöhnung entsprechend angepasst werden.

 

Der Ablauf und die Dauer der Eingewöhnung variiert somit stark entsprechend der individuellen Gegebenheiten des Kindes und der Begleitperson. So hängt dies vom Alter, bisherigen Erfahrungen mit Betreuungsangeboten und der individuellen Persönlichkeit des Kindes
und der Bindung zur Bezugsperson ab. Im Anschluss an die Eingewöhnungsphase findet eine Reflexion in Form eines Eingewöhnungsgespräches mit Ihnen als Eltern statt.

Icon Translate